Wurzelkind - Gemeinsam die Natur entdecken


Die Schätze der Natur

entdecken - erforschen - sammeln - nutzen 

Kräuter und Pflanzen gehören in unseren Alltag!

"Sie wollen Arzneien aus überseeischen Ländern, und im Garten vor ihrem Haus wächst Besseres."  (Paracelsus)

Heilung, Nahrung, Kleidung, Werkzeug, Färbe- oder Waschmittel und einfach nur Freude fürs Herz... Pflanzen sind unglaublich vielfältig. Holen wir sie uns in unseren Alltag!
Allein ihr hoher Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffe (Mineral- und Bitterstoffe, Flavonoide, Saponine, Schleimstoffe, Kieselsäure, usw) spricht dafür, die oft als "Unkraut" verurteilten Bewohner unserer Gärten mit anderen Augen zu sehen und in unsere Ernährung und unser alltägliches Leben einzubauen. Und es gibt noch soviel mehr zu entdecken.....

Was mache ich?

Ich habe sehr viel Spaß am entdecken, ausprobieren und basteln in der Natur. Deshalb möchte ich mein Wissen über die Heilkräuter und Pflanzen in spannende Naturprojekte verpacken und weitergeben.
(Schaut doch mal bei den Ideen und Projekten oder den Rezepten vorbei)

Ein paar Gedanken für (R)Auszeiten in der Natur....

Tausendschöne Blümchen vor der Haustüre

Klar, Gänseblümchen und Co kennen die meisten Kinder und Erwachsene. Die freundlichen kleinen Blümchen gehören neben der so wehrhaften Brennnessel und dem beliebten Löwenzahn mit zu unseren bekanntesten heimischen Kräutern. Aber was wächst da noch so alles zwischen Haus- und Gartentür? Was kann man alles damit machen und welche geheimnisvollen Kräfte stecken eigentlich darin? Das herauszufinden macht sehr viel Spaß - und es bringt Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten. 


Natur entdecken


"Die Natur ist die beste Führerin des Lebens." 

(Cicero)


Nie lernt man mehr, als in der Kindheit. Begleiten wir unsere Kinder auf ihrem Weg hinaus in Wald und Wiesen. Ihre natürliche Neugier öffnet auch uns wieder die Augen für die zahlreichen großen und kleinen Wunder der Natur.
Und ihre (ach, so zahlreichen) Fragen bringen uns dazu, genauer hinzusehen und - hoffentlich - anfangen gemeinsam zu forschen und zu entdecken.

Erinnerungen


Unsere Vorfahren lernten die Pflanzen als Nahrung, Heilmittel, Kleidung, Färbemittel und vieles mehr kennen. Die Natur vor der Haustür und die genaue Kenntnis darüber war überlebensnotwendig. Wohl in fast jedem Hauhalt erinnert sich auch heute noch jemand an eine/n Vorfahren/in, der ein besonders Wissen über Heilkräuter hatte und damit seine Familie kurierte. Die Oma mit dem Kamillentee, oder die Tante mit dem selbst gemachten Hustensirup...(Bei uns wurde fast alles mit Schwedenkräutern behandelt ;-)
Leider wurde dieses Wissen lange Zeit nicht genutzt und manches geriet in Vergessenheit. Glücklicherweise gab und gibt es aber immer wieder Menschen, die ihr großartiges Pflanzenwissen bewahrten und weiter gaben. Von ihnen stammt das Wissen - die Erfahrung kommt beim ausprobieren.