Lust auf eine entspannte Kräuterwanderung?
Für eine Kräuterwanderung, bitte Anfrage über das Kontaktformular stellen.
Alles rund um die wehrhafte Brennnessel
Die Brennnessel
Ihre vielseitige Heilkraft und Ihr Nutzen als Tee und Nahrung rücken langsam wieder mehr in unseren Alltag. Aber wusstet Ihr, dass man das ganze Jahr über bestimmte Teile dieser Pflanze ernten und verwenden kann? Und das schon unsere Vorfahren aus ihren Fasern Kleidung, Fischernetze oder Armbänder herstellten? Erfahre mehr über diese bekannte und doch in Vergessenheit geratene Pflanze und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten beim
Kurs "Sie brennt und sticht.... wer kennt sie nicht?"
in 86850 Willmatshofen
Termine auf Anfrage, über das Kontaktformular
- Der Kurs beinhaltet das Sammeln der Brennnessel
- die praktische Verarbeitung der gesammelten Pflanzenteile (Blätter, Wurzeln, Fasern)
- sowie feinen Kostproben aus der Kräuterküche.
Dauer: ca. 2,5 Std.
Teilnahmegebühr 29,-€ / inkl. Skript mit Rezepten
Buchung bitte über das Kontaktformular, siehe unten.
Das neue Jahresprogramm des Naturparks Augsburg e.V. ist da!
Und ich darf mir das Titelbild mit Vogel und Wurm teilen :-))
Aktuelle Termine im Jahresprogramm 2023 des Naturparkvereins Augsburg Westliche Wälder e.V. bei denen ich Führungen anbiete:
Am 21.05.2023 fand im Rahmen des internationalen Museumstages in Oberschönenfeld eine Aktion der Kräuterexperten aus dem Naturparkgebiet statt!
Ein herzliches Dankeschön an die Künstlerin, die uns dieses wunderschöne Plakat dazu gemalt hat!
Das war der Kräuter-Basteltisch, an dem fleißig gewerkelt wurde.
Allgemeines zu den Angeboten für Naturprojekte/ Kräuterwanderungen
Anmeldung oder Anfragen zu den Veranstaltungen/ Naturprojekten erreichen mich über das Kontaktformular.
Treffpunkt für alle Wanderungen oder Projekte (ausgenommen der Angebote über den Naturparkverein!) ist in 86850 Willmatshofen (neben der Kirche) Eine genaue Anfahrtsbeschreibung bzw. Adresse fürs Navi steht dann in der Buchungsbestätigung die Ihr von mir erhaltet.
Ich freue mich auf Euren Besuch!
Wichtig:
Bitte achtet bei allen Kräuterwanderungen und Angeboten auf der Witterung angemessene Kleidung (Regen-, Sonnen- und Zeckenschutz) sowie natürlich gutes Schuhwerk! Bereits gebuchte Termine müssen rechtzeitig (mind. 7 Tage vorher) abgesagt werden.
Die Aufsichtspflicht für teilnehmende Kinder liegt auch während der Führung bei der begleitenden Aufsichtsperson.